Biesterfeld Renette

Details

Alte Apfelsorte, allergikergeeignet 
Geschmack: 
Saftig, säuerlich süß, edelaromatisch 

Frucht: Die Früchte sind von gelblicher Farbe, sonnenseits rötlich marmoriert, mit grünen Punkten übersät und rund.

Herkunft: Die Biesterfeld Renette, ein Zufallssämling, wurde auf Schloß Biesterfeld bei Bad Pyrmont von Prinz Bernhard gefunden und von diesem seit 1820 verbreitet.

Wuchs: Die Bäume haben sehr weit ausladende Kronen, sie sind robust und wenig schorfempfindlich. 

  Bei allen alten Apfelsorten sind die Erträge sehr gering und setzen sehr spät ein. Die Biesterfeld Renette ist mit Aufkommen der Hochertragssorten, also seit den sechziger Jahren, im Alten Land nicht mehr gepflanzt worden. Auf unserem Hof gibt es viele historische Obstsorten und jedes Jahr kommen neue alte Sorten hinzu, von uns entdeckt und aufgepflanzt. Zum einen, um das Genmaterial für die Nachwelt zu erhalten. Zum anderen haben sehr viele Menschen mittlerweile Apfelallergien und vertragen alte Apfelsorten aufgrund höherer Polyphenolgehalte viel besser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert